
Regelt die Pumpendrehzahl je nach aktuellem Verbrauch.
Eine Drehzahlsteuerung an einer Elektropumpe hilft bei der Nachförderung der Wassermenge in das Leitungssystem, die benötigt wird, um den gewählten Druck zu halten. Bei geringerem Verbrauch wird die Drehzahl dementsprechend reduziert, bei höherem Verbrauch erhöht.
Der inkludierte Drucksensor wird im Rohrsystem verbaut. Nur an trockenen Orten verbauen!
Die maximale Kabellänge zwischen Drehzahlsteuerung und Pumpe beträgt 15 m. Bei einer Kabellänge von 15 bis 80 m muss ein LCA-Adapter nach der Drehzahlsteuerung montiert werden.
Regelt die Pumpendrehzahl je nach aktuellem Verbrauch.